Altro

    Stadtentwicklungskonzept STEK 2050

    - Pubblicità -

    Chur bringt sich ins STEK 2050 ein

    Zwischen dem 14. Juni und 31. August 2021 wurde das STEK 2050 öffentlich aufgelegt. Insgesamt haben sich 117 Mitwirkende beteiligt, davon waren rund 2/3 Privatpersonen und 1/3 Organisationen und Gruppierungen. Die Mitwirkungsthemen sind vielfältig und es gab unterschiedlich viele Eingaben aus verschieden Quartieren und Ortsteilen. Aufgrund der Rückmeldungen hat der Stadtrat einige Anpassungen im STEK 2050 vorgenommen. So wurde beispielsweise auf die laufenden Energie- und Klimaprojekte hingewiesen oder die Bedeutung der Biodiversität und grünen Infrastruktur konkretisiert. Die Priorisierung der Verkehrssicherheit wird ebenso festgehalten wie die Prüfung von verkehrsbedingten Lärmschutzmassnahmen. Auch die Bedeutung der Siedlungsentwicklung nach innen wurde präzisiert. Die Beschreibung der Mitwirkung und des Prozesses finden sich im Mitwirkungsbericht. Das STEK 2050 und der Mitwirkungsbericht können auf der Website der Stadt Chur eingesehen werden.

    Grundstein für Revision der Grundordnung liegt vor

    Das STEK 2050 ist eine wichtige – und dank der Mitwirkung breit abgestützte – Leitlinie für die künftige räumliche Entwicklung von Chur. Das Konzept wurde vom Stadtrat Ende November 2021 verabschiedet und bildet auch das seitens des Kantons geforderte kommunale räumliche Leitbild (KRL). Damit ist das STEK 2050 neben den übergeordneten gesetzlichen Anforderungen und den heute geltenden Ortsplanungen der zentrale, richtungsweisende Grundstein für die anstehende Revision der Grundordnung. Die konkrete Umsetzung erfolgt dann im Rahmen der Revision des Baugesetzes, des Zonenplans sowie des Generellen Gestaltungs- und Erschliessungsplans.

    - Pubblicità -

    Social

    TG Online Grigioni News del 04.06.2023

    COVID - ALL COUNTRIES
    690,062,974
    Total confirmed cases
    Updated on 8 June 2023 14:04
    Italy
    25,870,833
    Total confirmed cases
    Updated on 8 June 2023 14:04
    Spain
    13,890,555
    Total confirmed cases
    Updated on 8 June 2023 14:04
    Switzerland
    4,405,938
    Total confirmed cases
    Updated on 8 June 2023 14:04
    Germany
    38,428,685
    Total confirmed cases
    Updated on 8 June 2023 14:04

    - Pubblicità -

    - Pubblicità -

    Altri articoli

    Ipotesi: nuovo modello di sviluppo sistema solare di Luca Bandini

    Il nostro sistema solare, viene definito unanimemente da tutto il mondo scientifico, come sistema...

    Rapinatore di Zizers si consegna alla polizia e inizia la sua condanna anticipata

    Un uomo di 22 anni, residente nel cantone di San Gallo, si è consegnato...

    Incidente in un’area di servizio a Maienfeld: auto danneggiata in seguito a una collisione

    Il 06/07/2023, un incidente si è verificato nell'area di servizio di Heidiland a Maienfeld....

    Incidente a Laax: motociclista ferito dopo una caduta

    Il 6 luglio 2023, un motociclista di 60 anni è rimasto ferito dopo una...

    _